Tour Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Kaufberatung: Mein neues Rennrad
Die bunte Rennrad-Vielfalt ist schön - kann aber auch verwirren. Den kompakten Durchblick von A bis Z liefert die große TOUR-Kaufberatung.

Reisereportage: Umbrien
Italiens grünes Herz schlägt fern von Bergen und Küsten. Warum es trotzdem ein wunderbares Radrevier ist, enthüllt die große TOUR-Reisereportage.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Endurance-Rennräder
Was dem Radprofi der Wettkampf-Bolide, ist dem Hobbysportler der Marathonrenner: Zwölf vielseitige Sportskameraden um 4.000 Euro im Test.

Test: Kettenwachs
Ölen war gestern: Wachs auf der Kette ist schwer angesagt. Deshalb: 16 Heiß-und Tropfwachse im TOUR-Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Eliteklasse: Die besten Race-Allrounder im Tour-Test
Die 13 Weltbesten Wettkampfrennräder stellen sich den ultimativen TOUR-Test in Windkanal, Labor und Praxis

Marginal Gains: Mit kleinen Schritten zum Erfolg
Früher heiß das mal "Kleinvieh macht auch Mist", heute benennt es die ultimative Erfolgsstrategie im Profisport. Und was ist das jetzt genau?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Das Testjahr 2024 im Überblick: Revue der Besten
Zwölf Ausgaben mit mehr als hundert Räder im Testbericht. Wir zeigen ein Rückblick auf die besonderen Rennmaschinen.

Werkstatt: Scheibenbremsen richtig entlüften
Im 2. Teil der Serie zu vertrauensbildenden Maßnahmen zeigen wir, wie Disc-Bremsen richtig entlüftet werden.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Tour

Die Zeitschrift Tour ist ein Fachmagazin für Rennrad–Aficionados und erscheint monatlich. Die erste Ausgabe erfolgte im Jahr 1977.

Welche Inhalte bietet Tour?

Tour setzt einen Schwerpunkt auf Rennrad und Straßenradsport und bietet hier ein breites Spektrum an Berichten. Auf der einen Seite werden neue Rennräder oder Zubehörteile mit eigenen Testmaschinen getestet, andererseits aber auch über neue technische Entwicklungen berichtet. Ebenfalls findet sich ein Teil, der sich mit gesundheitlichen Aspekten und dem richtigen Training für Radsportler beschäftigt. In früheren Jahren wurde das Magazin noch unter dem Titel Rad herausgegeben und erhielt 1992 seinen heutigen Namen. Ein umfangreicher Relaunch erfolgte im Jahr 2011, seitdem wird vielfach mit großformatigen Bildern gearbeitet.

Wer sollte Tour lesen?

Tour wendet sich sowohl an (semi–)professionelle Rennradfahrer als auch an Interessierte ohne größere Fachkenntnisse. Die Zeitschrift bringt es auf knapp 69.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016).

Das Besondere an Tour

Prägend für Tour ist das Arbeiten mit eigenen Testgeräten. Zudem werden immer wieder Veranstaltungen organisiert und Sonderhefte herausgegeben.

  • erscheint seit 1977
  • eigene Testmaschinen
  • zahlreiche Sonderausgaben

Der Verlag hinter Tour

Tour wird in der Delius Klasing Verlag Bielefeld GmbH herausgegeben. Der Verlag gibt einerseits Bücher heraus, widmet sich jedoch auch Zeitschriften aus verschiedenen Themenwelten. Hierzu zählen die Yacht oder das Magazin Surf.

Alternativen zu Tour

Wie es der Name bereits nahelegt, handelt es sich bei Tour um eine Radsport Zeitschrift. Auf dem Markt existieren eine Fülle an vergleichbaren Titeln wie beispielsweise die Zeitschrift Rennrad.

Tour Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
7,79 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
93,50 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
8,50 €
pro Ausgabe
12 Hefte
10% gespart
102,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Kaufberatung: Mein neues Rennrad
Die bunte Rennrad-Vielfalt ist schön - kann aber auch verwirren. Den kompakten Durchblick von A bis Z liefert die große TOUR-Kaufberatung.

Reisereportage: Umbrien
Italiens grünes Herz schlägt fern von Bergen und Küsten. Warum es trotzdem ein wunderbares Radrevier ist, enthüllt die große TOUR-Reisereportage.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Endurance-Rennräder
Was dem Radprofi der Wettkampf-Bolide, ist dem Hobbysportler der Marathonrenner: Zwölf vielseitige Sportskameraden um 4.000 Euro im Test.

Test: Kettenwachs
Ölen war gestern: Wachs auf der Kette ist schwer angesagt. Deshalb: 16 Heiß-und Tropfwachse im TOUR-Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Eliteklasse: Die besten Race-Allrounder im Tour-Test
Die 13 Weltbesten Wettkampfrennräder stellen sich den ultimativen TOUR-Test in Windkanal, Labor und Praxis

Marginal Gains: Mit kleinen Schritten zum Erfolg
Früher heiß das mal "Kleinvieh macht auch Mist", heute benennt es die ultimative Erfolgsstrategie im Profisport. Und was ist das jetzt genau?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Das Testjahr 2024 im Überblick: Revue der Besten
Zwölf Ausgaben mit mehr als hundert Räder im Testbericht. Wir zeigen ein Rückblick auf die besonderen Rennmaschinen.

Werkstatt: Scheibenbremsen richtig entlüften
Im 2. Teil der Serie zu vertrauensbildenden Maßnahmen zeigen wir, wie Disc-Bremsen richtig entlüftet werden.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Tour

Die Zeitschrift Tour ist ein Fachmagazin für Rennrad–Aficionados und erscheint monatlich. Die erste Ausgabe erfolgte im Jahr 1977.

Welche Inhalte bietet Tour?

Tour setzt einen Schwerpunkt auf Rennrad und Straßenradsport und bietet hier ein breites Spektrum an Berichten. Auf der einen Seite werden neue Rennräder oder Zubehörteile mit eigenen Testmaschinen getestet, andererseits aber auch über neue technische Entwicklungen berichtet. Ebenfalls findet sich ein Teil, der sich mit gesundheitlichen Aspekten und dem richtigen Training für Radsportler beschäftigt. In früheren Jahren wurde das Magazin noch unter dem Titel Rad herausgegeben und erhielt 1992 seinen heutigen Namen. Ein umfangreicher Relaunch erfolgte im Jahr 2011, seitdem wird vielfach mit großformatigen Bildern gearbeitet.

Wer sollte Tour lesen?

Tour wendet sich sowohl an (semi–)professionelle Rennradfahrer als auch an Interessierte ohne größere Fachkenntnisse. Die Zeitschrift bringt es auf knapp 69.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016).

Das Besondere an Tour

Prägend für Tour ist das Arbeiten mit eigenen Testgeräten. Zudem werden immer wieder Veranstaltungen organisiert und Sonderhefte herausgegeben.

  • erscheint seit 1977
  • eigene Testmaschinen
  • zahlreiche Sonderausgaben

Der Verlag hinter Tour

Tour wird in der Delius Klasing Verlag Bielefeld GmbH herausgegeben. Der Verlag gibt einerseits Bücher heraus, widmet sich jedoch auch Zeitschriften aus verschiedenen Themenwelten. Hierzu zählen die Yacht oder das Magazin Surf.

Alternativen zu Tour

Wie es der Name bereits nahelegt, handelt es sich bei Tour um eine Radsport Zeitschrift. Auf dem Markt existieren eine Fülle an vergleichbaren Titeln wie beispielsweise die Zeitschrift Rennrad.

Leserbewertungen

Ich/81 Jahre/Rennradfan/warte jeden Monat sehnsüchtig auf das neue Exemplar/ mein Wunsch: jeden Monat ei "Kurzporträ" von einem dt.Verein ...Gründungsjahr/Mitglieder/Rennen/ Touren usw. Danke an alle Mitarbeiter!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Tour

  • Kaufberatung: Mein neues Rennrad
    Die bunte Rennrad-Vielfalt ist schön - kann aber auch verwirren. Den kompakten Durchblick von A bis Z liefert die große TOUR-Kaufberatung.
  • Reisereportage: Umbrien
    Italiens grünes Herz schlägt fern von Bergen und Küsten. Warum es trotzdem ein wunderbares Radrevier ist, enthüllt die große TOUR-Reisereportage.
  • Gesund abnehmen?
    Ist die populäre Ernährungsform namens Intervallfasten auch für Radsportler:innen geeignet? Wir zeigen die Vor- und Nachteile.
Newsletter
Kontakt