Gute Fahrt Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

Der E-Flitzer für alle
Mit der Studie VW ID.EVERY 1will VW im Einstiegssegment auftrumpfen. Wir sagen, was der Kleine bieten soll

T wie top: der VW Tayron
Mit ihrem neuen Super-SUV wagen die Wolfsburger den großen Auftriff - und lassen keine Wünsche offen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Frischer Wind
Wie Sie mit Duftbäumchen und richtig eingestellter Klimaanlage für gute Luft im Auto sorgen

Audi A5: der Aufsteiger
Fährt sich der Audi S5, die Sportvariante des A5, genauso cool wie er aussieht? Unsere Testfahrt an der Côte d'Azur zeigt einen Kombi zum Genießen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024

Unterwegs mit dem ID.3 GTX
Der neue E-Sportler von VW

Smart geführt
Vom Bremsassistenten bis zum Spurhalter - die wichtigsten Assistenzsysteme im Überblick

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024

Der ID.7 Tourer ist da
Hat der neue Elektro-Kombi von VW das Zeug zum Familien-Liebling?

Souverän: Audi Q6 e-tron
Das E-SUV hat die Bewährungsprobe im Baskenland mit Bravour bestanden

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024

Der neue VW California
Der Camper-Bus auf Basis des T7 Multivan im Check

Ab ans Mittelmeer!
Ob Italien, Kroatien oder Frankreich: Hier finden Sie Tipps für die schönsten Routen entlang des Mittelmeers.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Gute Fahrt

gute fahrt ist eine Zeitschrift, die sich hauptsächlich den Fahrzeugen von Volkswagen und Audi widmet. Das Marken-Magazin erscheint bereits seit 1950.

Welche Inhalte bietet gute fahrt?

Bei gute fahrt lässt sich mit Fug und Recht von einem Markenmagazin sprechen. Die Artikel drehen sich einzig und allein um die Fahrzeuge aus dem Volkswagenkonzern, wobei die gleichnamige Marke sowie Audi im Vordergrund stehen, jedoch immer auch über Porsche, Seat und Skoda geschrieben wird. gute fahrt entspricht in der Aufmachung einer klassischen Autozeitschrift und widmet sich entsprechend Aspekten der Technik wie den aktuellen Trends in der Autowelt. Natürlich dürfen auch Fahrberichte nicht fehlen und selbst politische Entscheidungen werden kommentiert. Abgerundet wird das Ganze mit Veranstaltungsberichten aus der VW-Szene sowie Tipps für autogerechte Reiseziele.

Wer sollte gute fahrt lesen?

Eine gute fahrt wünschen sich Besitzer eines VW oder Personen mit großem Interesse an der Wolfsburger Marke. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 57.000 Exemplare (Stand 2017).

Das Besondere an gute fahrt

Besonders an gute fahrt ist die alleinige Fokussierung auf die Marken aus dem Volkswagen-Konzern.

  • erscheint seit 1950
  • Fokus auf Volkswagen und anderen Marken des Konzerns
  • viele Fahrberichte

Der Verlag hinter gute fahrt

gute fahrt erscheint im Verlag Delius Klasing. Hier geht es vor allem sportlich zu, was durch Zeitschriften wie die boote, das Magazin Yacht oder auch die Surf untermauert wird. Zudem bringt der Verlag immer wieder Bücher heraus und existiert seit mehr als 100 Jahren.

Alternativen zu gute fahrt

Markenmagazine gibt es vor allem auf dem deutschen Markt jede Menge. Interessant ist dabei, dass sich sowohl VW Speed als auch Porsche Klassik denselben Marken widmen wie die gute fahrt. Wer sich eher für gediegene britische Autobaukunst interessiert, greift hingegen eher zur neuesten Ausgabe der Jaguar World.

Gute Fahrt Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
5,96 €
pro Ausgabe
6 Hefte
inkl. 1 gratis
35,75 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,15 €
pro Ausgabe
6 Hefte
9% gespart
42,90 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

Der E-Flitzer für alle
Mit der Studie VW ID.EVERY 1will VW im Einstiegssegment auftrumpfen. Wir sagen, was der Kleine bieten soll

T wie top: der VW Tayron
Mit ihrem neuen Super-SUV wagen die Wolfsburger den großen Auftriff - und lassen keine Wünsche offen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Frischer Wind
Wie Sie mit Duftbäumchen und richtig eingestellter Klimaanlage für gute Luft im Auto sorgen

Audi A5: der Aufsteiger
Fährt sich der Audi S5, die Sportvariante des A5, genauso cool wie er aussieht? Unsere Testfahrt an der Côte d'Azur zeigt einen Kombi zum Genießen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024

Unterwegs mit dem ID.3 GTX
Der neue E-Sportler von VW

Smart geführt
Vom Bremsassistenten bis zum Spurhalter - die wichtigsten Assistenzsysteme im Überblick

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024

Der ID.7 Tourer ist da
Hat der neue Elektro-Kombi von VW das Zeug zum Familien-Liebling?

Souverän: Audi Q6 e-tron
Das E-SUV hat die Bewährungsprobe im Baskenland mit Bravour bestanden

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024

Der neue VW California
Der Camper-Bus auf Basis des T7 Multivan im Check

Ab ans Mittelmeer!
Ob Italien, Kroatien oder Frankreich: Hier finden Sie Tipps für die schönsten Routen entlang des Mittelmeers.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Gute Fahrt

gute fahrt ist eine Zeitschrift, die sich hauptsächlich den Fahrzeugen von Volkswagen und Audi widmet. Das Marken-Magazin erscheint bereits seit 1950.

Welche Inhalte bietet gute fahrt?

Bei gute fahrt lässt sich mit Fug und Recht von einem Markenmagazin sprechen. Die Artikel drehen sich einzig und allein um die Fahrzeuge aus dem Volkswagenkonzern, wobei die gleichnamige Marke sowie Audi im Vordergrund stehen, jedoch immer auch über Porsche, Seat und Skoda geschrieben wird. gute fahrt entspricht in der Aufmachung einer klassischen Autozeitschrift und widmet sich entsprechend Aspekten der Technik wie den aktuellen Trends in der Autowelt. Natürlich dürfen auch Fahrberichte nicht fehlen und selbst politische Entscheidungen werden kommentiert. Abgerundet wird das Ganze mit Veranstaltungsberichten aus der VW-Szene sowie Tipps für autogerechte Reiseziele.

Wer sollte gute fahrt lesen?

Eine gute fahrt wünschen sich Besitzer eines VW oder Personen mit großem Interesse an der Wolfsburger Marke. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 57.000 Exemplare (Stand 2017).

Das Besondere an gute fahrt

Besonders an gute fahrt ist die alleinige Fokussierung auf die Marken aus dem Volkswagen-Konzern.

  • erscheint seit 1950
  • Fokus auf Volkswagen und anderen Marken des Konzerns
  • viele Fahrberichte

Der Verlag hinter gute fahrt

gute fahrt erscheint im Verlag Delius Klasing. Hier geht es vor allem sportlich zu, was durch Zeitschriften wie die boote, das Magazin Yacht oder auch die Surf untermauert wird. Zudem bringt der Verlag immer wieder Bücher heraus und existiert seit mehr als 100 Jahren.

Alternativen zu gute fahrt

Markenmagazine gibt es vor allem auf dem deutschen Markt jede Menge. Interessant ist dabei, dass sich sowohl VW Speed als auch Porsche Klassik denselben Marken widmen wie die gute fahrt. Wer sich eher für gediegene britische Autobaukunst interessiert, greift hingegen eher zur neuesten Ausgabe der Jaguar World.

Leserbewertungen

Super!Problemlose schnelle Lieferung.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Gute Fahrt

  • Der E-Flitzer für alle
    Mit der Studie VW ID.EVERY 1will VW im Einstiegssegment auftrumpfen. Wir sagen, was der Kleine bieten soll
  • T wie top: der VW Tayron
    Mit ihrem neuen Super-SUV wagen die Wolfsburger den großen Auftriff - und lassen keine Wünsche offen
  • Lässiger Stromer: Škoda Elroq
    "Modern Solid" heißt das neue Design der Tschechen. Der Elroq bringt es erstmals auf die Straße - sehr attraktiv.
Newsletter
Kontakt