Detail Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Ziegelbau auf neuen Wegen New Directions in Brick Construction
Mit Ziegeln aus ungebranntem Lehm, Produktionsresten und Abbruchmaterialien versuchen die Hersteller, ihre Branche zukunftssicher und ressourcenneutral aufzustellen. Ist das mehr als nur ein Nischenthema? Brick consisting of unfired loam, production waste, and demolition material are used by manufacturers in order to ensure their business field is future-proof and resource-neutral. Is this more than a niche topic?

Schritt für Schritt besser werden Getting Better Step by Step
In Dänemark fordern zahlreiche Unternehmen der Baubranche von ihrer Regierung mehr Ambitionen beim Klimaschutz. Sinus Lynge von Effekt Architects erläutert, wie es dazu kam. In Denmark, numerous companies in the construction industry are pushing the government to step up its climate ambitions. Sinus Lynge of Effekt Architects explains what’s driving this momentum.

Ausgabe 003/2025

Demokratisch Wohnen: Zimmer ohne Hierarchien Democratic Housing: Rooms without Hierarchies
L3J Tècnics Associats Nachhaltigkeitsstrategie Sustainability strategy: Societat Orgànica Mit dem markanten Hochhaus im Nordosten Barcelonas haben die Architekten Marta Peris und José Toral ein beispielhaftes Gebäude geschaffen. Der Ziegelbau mit 54 Sozialwohnungen liegt in einem ehemaligen Arbeiterviertel in der Nähe der Küste. Zur Aufwertung des Stadtteils schrieb das Städtische Institut für Wohnungsbau und Renovierung 2016 einen Wettbewerb für das Wohngebäude aus.

Die Kunst des Wohnens The Art of Living
Die stillgelegten, teils denkmalgeschützten Fabrikräume entwickelte die Kulturinitiative F23 zu einem vielseitigen Kulturzentrum, das weit über den südlichsten Gemeindebezirk Liesing Besucher anzieht und 2025 als Fabrik 1230 wieder eröffnet wird. Daneben entstand der Bildungscampus Atzgersdorf mit mehreren Schulen und Kindergarten.

Ausgabe 001/2025

BAU 2025 – Einblicke BAU 2025 – Insights

Künstliche Intelligenz in der Architektur – Fluch oder Segen? Artificial Intelligence in Architecture – Curse or Blessing?
Welche Hoffnungen verbinden Architektinnen und Ingenieure mit der Künstlichen Intelligenz? Welche Befürchtungen und Erwartungen haben sie? Wir haben dazu rund 20 Expertinnen aus der Branche befragt. What hopes do architects and engineers hold for artificial intelligence? What are their fears and expectations? To uncover the answers, we consulted 20 industry experts.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Olympisches Wassersportzentrum Paris/Olympic Aquatics Centre Paris
Die Wassersporthalle gegenüber dem Stade de France ist der größte Neubau der Olympischen Spiele 2024. Das hölzerne Tragwerk reduziert dank materialeffizienter Konstruktion den CO₂-Fußabdruck auf ein Minimum und setzt neue Maßstäbe im Sportstättenbau./The large water sports hall across from Stade de France is the flagship venue of the 2024 Olympics and one of the world’s largest timber sports facilities. Its efficient glulam roof structure minimizes the building’s carbon footprint.

Vom linearen zum Kreislaufsystem/From a Linear to a Circular System
Dirk Hebel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat eine klare Vision für den Umstieg zum zirkulären Bauen. Die ersten Grundsteine dafür sind bereits gelegt, nun muss eine klare Agenda folgen./Dirk Hebel, Professor of Sustainable Building and Dean of Architecture at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), has a clear vision for the shift to circular construction. The foundation has been laid; now a clear agenda must follow.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

Fassaden, Mauerwerk, Beton / Facades, Masonry, Concrete
Nach einem Entwurf von Skidmore, Owings & Merrill ist das John A. Volpe National Transportation Systems Center in Cambridge entstanden. Mit dem Neubau ist es erstmals gelungen, alle Abteilungen des wissenschaftlichen Zentrums für Transport und Logistik an einem Ort zusammenzuführen. Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Sockel und einem darauf aufgesetzten Riegel mit Rücksprung. Es beherbergt Labore, Rechenzentren und Büros und bietet Platz für 1300 Mitarbeiter.

Gläserne Gipfel für Bergsportartikel / Glass Peaks for Mountaineering Gear
Für die stark geneigte Glasfassade des Hauptsitzes von Dynafit entwickelten die Architekten Barozzi Veiga und das Ingenieurbüro Knippershelbig eine ebenso energie-und kosteneffiziente wie verblüffend einfache Verschattungslösung. / The Dynafit headquarters is characterised by its steeply inclined facade. For its glazing, the architects Barozzi Veiga and Stuttgart-based engineering office Knippershelbig developed an energy and cost efficient shading solution of startling simplicity.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Ausgabe 005/2024


Porträt von Detail

Die DETAIL ist eine internationale Zeitschrift für Architektur und Bau-Detail. In jedem Heft wird ein besonderes Konstruktionsthema behandelt. Dabei steht die Qualität des konstruktiven Details im Vordergrund. Zeichnungen mit vergleichbaren Maßstäben und Fotografien veranschaulichen die aktuellen Beispiele aus dem In- und Ausland.

Welche Inhalte bietet DETAIL?

Der Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von konstruktiven und architektonischen Zusammenhängen und umfasst Dokumentationen und Informationen zu Bauobjekten aller Kategorien. DETAIL besteht aus fünf Rubriken: Diskussion, Berichte, Dokumentation, Technik und Produkte, und stellt eine Informationsquelle für Planungs- und Architekturbüros dar. Zweimal jährlich bietet Detail Konzept eine vertiefende Darstellung des gesamten Bauprozesses herausragender Bauten. Ebenso informiert die Sonderausgabe Detail Green über alle Aspekte des nachhaltigen Bauens.
Die Detail ist zweisprachig deutsch und englisch.

Wer sollte DETAIL lesen?

DETAIL bietet Architekten, Planern, Designern, Baumeistern und Architektur Studenten eine breit gefächerte Informations- und Wissensquelle.

Das Besondere an DETAIL

DETAIL wird in mehr als 80 Ländern gelesen und erscheint in drei verschiedenen Sprachen: in einer deutschen und einer deutsch-englischen Ausgabe, Online auch französisch und italienisch und in chinesischer Sprache als Magazin.

  • ein detailversessenes Heft für Architekten, Planer und Bauingenieure
  • Schwerpunkte: Bauwerke, Fotos, Bauzeichnungen
  • DETAIL erscheint 10 x jährlich mit einer deutschsprachigen Ausgabe von 30.000 Exemplaren.

Der Verlag hinter DETAIL

Die DETAIL Business Information GmbH ist ein Fachverlag mit Sitz in München. Der Verlag produziert, neben der DETAIL die renommierten Fachzeitschriften RECYCLING magazin und DIGITAL PRODUCTION.

Alternativen zu DETAIL

DETAIL findet sich in der Kategorie der Architektur-Zeitschriften. Für Sie interessant erscheint auch die architektur+technik, sowie die Baumeister.

Detail Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 1 Jahr
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
23,90 €
pro Ausgabe
10 Hefte
1% gespart
239,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
23,90 €
pro Ausgabe
10 Hefte
1% gespart
239,00 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
13,30 €
pro Ausgabe
10 Hefte
45% gespart
133,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    92% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00€
    92% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00€
    92% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00€
    92% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00€
    92% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00€
    92% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00€
    92% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    2,00€
    92% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Ziegelbau auf neuen Wegen New Directions in Brick Construction
Mit Ziegeln aus ungebranntem Lehm, Produktionsresten und Abbruchmaterialien versuchen die Hersteller, ihre Branche zukunftssicher und ressourcenneutral aufzustellen. Ist das mehr als nur ein Nischenthema? Brick consisting of unfired loam, production waste, and demolition material are used by manufacturers in order to ensure their business field is future-proof and resource-neutral. Is this more than a niche topic?

Schritt für Schritt besser werden Getting Better Step by Step
In Dänemark fordern zahlreiche Unternehmen der Baubranche von ihrer Regierung mehr Ambitionen beim Klimaschutz. Sinus Lynge von Effekt Architects erläutert, wie es dazu kam. In Denmark, numerous companies in the construction industry are pushing the government to step up its climate ambitions. Sinus Lynge of Effekt Architects explains what’s driving this momentum.

Ausgabe
003/2025

Demokratisch Wohnen: Zimmer ohne Hierarchien Democratic Housing: Rooms without Hierarchies
L3J Tècnics Associats Nachhaltigkeitsstrategie Sustainability strategy: Societat Orgànica Mit dem markanten Hochhaus im Nordosten Barcelonas haben die Architekten Marta Peris und José Toral ein beispielhaftes Gebäude geschaffen. Der Ziegelbau mit 54 Sozialwohnungen liegt in einem ehemaligen Arbeiterviertel in der Nähe der Küste. Zur Aufwertung des Stadtteils schrieb das Städtische Institut für Wohnungsbau und Renovierung 2016 einen Wettbewerb für das Wohngebäude aus.

Die Kunst des Wohnens The Art of Living
Die stillgelegten, teils denkmalgeschützten Fabrikräume entwickelte die Kulturinitiative F23 zu einem vielseitigen Kulturzentrum, das weit über den südlichsten Gemeindebezirk Liesing Besucher anzieht und 2025 als Fabrik 1230 wieder eröffnet wird. Daneben entstand der Bildungscampus Atzgersdorf mit mehreren Schulen und Kindergarten.

Ausgabe
001/2025

BAU 2025 – Einblicke BAU 2025 – Insights

Künstliche Intelligenz in der Architektur – Fluch oder Segen? Artificial Intelligence in Architecture – Curse or Blessing?
Welche Hoffnungen verbinden Architektinnen und Ingenieure mit der Künstlichen Intelligenz? Welche Befürchtungen und Erwartungen haben sie? Wir haben dazu rund 20 Expertinnen aus der Branche befragt. What hopes do architects and engineers hold for artificial intelligence? What are their fears and expectations? To uncover the answers, we consulted 20 industry experts.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Olympisches Wassersportzentrum Paris/Olympic Aquatics Centre Paris
Die Wassersporthalle gegenüber dem Stade de France ist der größte Neubau der Olympischen Spiele 2024. Das hölzerne Tragwerk reduziert dank materialeffizienter Konstruktion den CO₂-Fußabdruck auf ein Minimum und setzt neue Maßstäbe im Sportstättenbau./The large water sports hall across from Stade de France is the flagship venue of the 2024 Olympics and one of the world’s largest timber sports facilities. Its efficient glulam roof structure minimizes the building’s carbon footprint.

Vom linearen zum Kreislaufsystem/From a Linear to a Circular System
Dirk Hebel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat eine klare Vision für den Umstieg zum zirkulären Bauen. Die ersten Grundsteine dafür sind bereits gelegt, nun muss eine klare Agenda folgen./Dirk Hebel, Professor of Sustainable Building and Dean of Architecture at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), has a clear vision for the shift to circular construction. The foundation has been laid; now a clear agenda must follow.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

Fassaden, Mauerwerk, Beton / Facades, Masonry, Concrete
Nach einem Entwurf von Skidmore, Owings & Merrill ist das John A. Volpe National Transportation Systems Center in Cambridge entstanden. Mit dem Neubau ist es erstmals gelungen, alle Abteilungen des wissenschaftlichen Zentrums für Transport und Logistik an einem Ort zusammenzuführen. Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Sockel und einem darauf aufgesetzten Riegel mit Rücksprung. Es beherbergt Labore, Rechenzentren und Büros und bietet Platz für 1300 Mitarbeiter.

Gläserne Gipfel für Bergsportartikel / Glass Peaks for Mountaineering Gear
Für die stark geneigte Glasfassade des Hauptsitzes von Dynafit entwickelten die Architekten Barozzi Veiga und das Ingenieurbüro Knippershelbig eine ebenso energie-und kosteneffiziente wie verblüffend einfache Verschattungslösung. / The Dynafit headquarters is characterised by its steeply inclined facade. For its glazing, the architects Barozzi Veiga and Stuttgart-based engineering office Knippershelbig developed an energy and cost efficient shading solution of startling simplicity.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Ausgabe
005/2024


Porträt von Detail

Die DETAIL ist eine internationale Zeitschrift für Architektur und Bau-Detail. In jedem Heft wird ein besonderes Konstruktionsthema behandelt. Dabei steht die Qualität des konstruktiven Details im Vordergrund. Zeichnungen mit vergleichbaren Maßstäben und Fotografien veranschaulichen die aktuellen Beispiele aus dem In- und Ausland.

Welche Inhalte bietet DETAIL?

Der Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von konstruktiven und architektonischen Zusammenhängen und umfasst Dokumentationen und Informationen zu Bauobjekten aller Kategorien. DETAIL besteht aus fünf Rubriken: Diskussion, Berichte, Dokumentation, Technik und Produkte, und stellt eine Informationsquelle für Planungs- und Architekturbüros dar. Zweimal jährlich bietet Detail Konzept eine vertiefende Darstellung des gesamten Bauprozesses herausragender Bauten. Ebenso informiert die Sonderausgabe Detail Green über alle Aspekte des nachhaltigen Bauens.
Die Detail ist zweisprachig deutsch und englisch.

Wer sollte DETAIL lesen?

DETAIL bietet Architekten, Planern, Designern, Baumeistern und Architektur Studenten eine breit gefächerte Informations- und Wissensquelle.

Das Besondere an DETAIL

DETAIL wird in mehr als 80 Ländern gelesen und erscheint in drei verschiedenen Sprachen: in einer deutschen und einer deutsch-englischen Ausgabe, Online auch französisch und italienisch und in chinesischer Sprache als Magazin.

  • ein detailversessenes Heft für Architekten, Planer und Bauingenieure
  • Schwerpunkte: Bauwerke, Fotos, Bauzeichnungen
  • DETAIL erscheint 10 x jährlich mit einer deutschsprachigen Ausgabe von 30.000 Exemplaren.

Der Verlag hinter DETAIL

Die DETAIL Business Information GmbH ist ein Fachverlag mit Sitz in München. Der Verlag produziert, neben der DETAIL die renommierten Fachzeitschriften RECYCLING magazin und DIGITAL PRODUCTION.

Alternativen zu DETAIL

DETAIL findet sich in der Kategorie der Architektur-Zeitschriften. Für Sie interessant erscheint auch die architektur+technik, sowie die Baumeister.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Detail

  • Gebaute Geologie Built Geology
    Im Regionalmuseum von Copiapó inszeniert Max Núñez die Naturlandschaft der Atacama-Wüste und schafft einen neuen urbanen Treffpunkt in der alten Bergbaustadt. With the Atacama Regional Museum in Copiapó, Max Núñez reinterprets the natural desert landscape while creating a new urban meeting place in the historic mining city.
  • Schritt für Schritt besser werden Getting Better Step by Step
    In Dänemark fordern zahlreiche Unternehmen der Baubranche von ihrer Regierung mehr Ambitionen beim Klimaschutz. Sinus Lynge von Effekt Architects erläutert, wie es dazu kam. In Denmark, numerous companies in the construction industry are pushing the government to step up its climate ambitions. Sinus Lynge of Effekt Architects explains what’s driving this momentum.
  • Embraced Wood – From Old Timber to New Material Embraced Wood – Altholz wird Baumaterial Embraced Wood – From Old Timber to New Material
    Die Wiederverwertungsrate im Holzbau ist noch immer erschreckend gering. Im Forschungsprojekt Embraced Wood haben Forscher der Universität Stuttgart eine Methode entwickelt, um alten Holzbalken ein neues Leben einzuhauchen. The reuse rate in timber construction remains alarmingly low. The Embraced Wood project at the University of Stuttgart has found a way to give old wooden beams new life.
  • Ziegelbau auf neuen Wegen New Directions in Brick Construction
    Mit Ziegeln aus ungebranntem Lehm, Produktionsresten und Abbruchmaterialien versuchen die Hersteller, ihre Branche zukunftssicher und ressourcenneutral aufzustellen. Ist das mehr als nur ein Nischenthema? Brick consisting of unfired loam, production waste, and demolition material are used by manufacturers in order to ensure their business field is future-proof and resource-neutral. Is this more than a niche topic?
  • Kleiner Löwe, großes Glück Little Lion, Good Fortune
    Mit viel Engagement und architektonischem Sachverstand von Herzog & de Meuron entstand in Bregenz ein kleines neues Hotel und Familiendomizil. Ein Glücksfall für die Stadt und für alle, die am Bodensee zu Gast sind. With great effort and architectural skill, Herzog & de Meuron created a small new hotel and family home in Bregenz. A good fortune for the city and all those who decide to visit Lake Constance.
  • In Bozen, unter Bögen In Bolzano, Beneath Arches
    Lokale Handwerkskunst trifft auf zeitgemäße Fertigungsmethoden: Für das familiengeführte Hotel La Briosa gestalteten Felix Perasso und Daniel Tolpeit ein räumliches Spiel mit den Gegensätzen. Local traditional craftsmanship meets contemporary production methods: Felix Perasso and Daniel Tolpeit designed the family-owned hotel La Briosa as a spatial interplay between opposites.
Newsletter
Kontakt